![20220404_083333[1]](http://wozudesign.de/wp-content/uploads/2022/04/20220404_0833331-500x280.jpg)
![20220404_083432[1]](http://wozudesign.de/wp-content/uploads/2022/04/20220404_0834321-e1649055181774-500x280.jpg)
![20220404_084102[1]](http://wozudesign.de/wp-content/uploads/2022/04/20220404_0841021-e1649055218184-500x280.jpg)
![20220404_084206[1]](http://wozudesign.de/wp-content/uploads/2022/04/20220404_0842061-500x280.jpg)
… WEIL
… beeindruckend ist!

Man muss kein Anhänger der „schwarzen Zunft“ Gutenbergs sein, man muss auch seineIdeen nicht auf gedruckten Skizzenblöcken festhalten oder gar wichtige Infos in gedruckten Notizbüchern festhalten um feststellen zu können:
PRINT IS NOT DEAD!
In der Unternehmenskommunikation gibt es viele Gründe Printmedien für den Unternehmenserfolg einzusetzen, denn
PRINT IST …
Unternehmenskommunikation sollte Informationen möglichst effektiv an potentielle Kunden übertragen. Je mehr Sinne dabei angesprochen werden, desto länger bleibt die Informationen beim Empfänger in Erinnerung.
Mit den Printmedien können – je nach Ausführung – alle 5 Sinne des Betrachters angesprochen werden und damit der größtmögliche Werbeeffekt erzielt werden.
So spricht die individuelle Konzeption und Gestaltung mit Sonderfarben und partiellen Spotlacken besonders das Sehen an.
Das verwendete Papier, mögliche Prägungen, Relieflacke und Stanzungen machen das Printprodukt zu einer ganz besonderen haptischen Erfahrung die das Tasten anspricht.
Der natürliche Geruch von Drucksachen kann mit besonderen Duftlacken erweitert werden und so den Geruchsinn ansprechen.
Wer durch eine Druckschrift blättert wir das Werk auch „hören“ und selbst Geschmacksproben lassen sich Printmedien sehr gut interieren und so ermöglichen sie die Grundlage für eine umfassende und effektive Informationsübermittlung.
Printmedien werden im Vergleich zu schnelllebigen, digitalen Informationen länger, bewusster und intensiver konsumiert. Die Wirksamkeit ist so gut, weil Printerzeugnisse nicht einfach „wegdrückt“ werden, sondern vielmehr – bei guter Aufmachung – aufbewahrt, herumgetragen, weitergegeben oder auch wiedergefunden werden. So haben Sie das Potenzial, mehrfach wahrgenommen zu werden und so besser wahrgenommen zu werden. Die Werbewirkung entfaltet sich langsamer und wirkt dadurch nachhaltiger als digitale Medien.
Printmedien werden im Vergleich zu den schnelllebigen, digitalen Informationen nach wie vor eine deutlich höhere Glaubwürdigkeit und Wertschätzung entgegengebracht.
Durch die Medienüberflutung, z.B. via eMail, Newsletter, Pop-Up Werbung oder andere digitalen Benachrichtigungen geht schnell der Fokus auf das Wesentliche verloren. Gerade vor diesem Hintergrund, werden wir alle kritischer und suchen qualitativ hochwertige, verlässliche Informationen – hier liegt das Potenzial der Printmedien.
Nichts destotrotz ist es besonders wichtig, crossmedial zu denken. Digitale Kanäle und Printmedien können sich für eine optimale Unternehmenskommunikation perfekt ergänzen. So können Printmedien, wie z.B. Produktkataloge, Imagebroschüren oder Montageanleitungen über die Unternehmens-Website bezogen werden und die Website kann zum Beispiel über QR-Codes auf Drucksachen wie z.B. Anzeigen, Plakatwerbung oder Flyern mit mehr traffic versorgt werden oder leitet auf eine Angebots-Landingpage weiter. Darüber hinaus können z.B. gedruckte Montageanleitungen mit Verlinkungen auf Videospots ergänzt und optimiert werden.
Als Werbepartner können wir Ihnen mit gut durchdachten, auf ihre Unternehmung angepasste Kombinationen der analogen und digitalen Kommunikationskanäle erfolgreiche Werbemaßnahmen anbieten.
Ob Infoflyer, Blöcke, Plakate, Kalender, Prospekte, Briefbögen, Broschüren, Endlospapiere, Visitenkarten, Etiketten, Schreib- und Notizblöcke, Versandtaschen, Briefumschläge, Adressaufkleber, Mousepadblöcke, SD-Sätze, Präsentationsmappen oder Schreibtischunterlagen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat von Anfang an zur Seite und stellen die unterschiedlichen Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten von Papieren, Farben, Lacken, Stanzungen, Verarbeitungen und sogar Düften für beeinDRUCKende Printmedien vor.
